Wollte nur mal Mut machen für Alle, deren babys noch spät in BL liegen:
Meine Freundin hat vor ein paar Tagen ihr 1. Kind ganz natürlich in BL geboren uns es ist alles super gelaufen. Vom Blasensprung/Wehenbeginn bis das Kind da war genau 6 Stunden!
An Alle mit Beckenendlage...
-
-
Ich kann mich nur anschließen: unsere Kleine kam im Oktober auch mit den Füßchen zuerst - als ganz normale Geburt. Die Geburt selbst war leicht und die Ärzte mussten nur das Kind auffangen (aus dem Vierfüßler). Und uns ging es danach gut, so daß wir gleich wieder nach Hause gegangen sind.
-
das freut mich sehr für deine freundin
aus meiner erfahrung heraus würde ich jeder erstgebärenden frau mit einem baby in BEL raten, eine genaue untersuchung des beckens machen zu lassen (z.b. ein mrt). meine babys sassen nämlich in BEL, weil mein inneres becken eine solche verformung hat, dass kein normal grosser kopf durchpassen würde.
das wusste ich bei geburt meines ersten kindes noch nicht, ich hab aber sicherheitshalber vor meiner zweiten schwangerschaft ein ct meines beckens machen lassen. und mir wird im nachhinein noch ganz schlecht bei der vorstellung, ich hätte beim ersten kind auf einer spontanen geburt bestanden und keinen kaiserschnitt machen lassen.
eine solche deformation ist sicher selten, aber das hätte mir dann auch wenig genützt ;( -
Ich schließe mich Sandra an.
Janine war auch eine Entbindung aus BEL, und die waren im Krankenhaus sehr sorgfältig beim Beckenausmessen und haben mir nach der Entbindung noch sehr ans Herz gelegt, die Hüfte schallen zu lassen. Hüftprobleme sind da ja sehr häufig. -
noch ein artikel zum mutmachen
optimale geburtsform bei BEL:
-
-
ein schöner artikel.
meine erste tochter war auch eine spontane bel-geburt (aber leider, leider in rückenlage meinerseits. würde ich heute nicht mehr mitmachen.) -
Zitat
Original von uvd
noch ein artikel zum mutmachenoptimale geburtsform bei BEL:
Toller Artikel!! Speichere ich ab, falls ich jemals *klopfaufholzdaßdemnichtsosei* eine Steißlage haben sollte...
Mein Lieblingswort in dem Artikel, ziemlich schräge Bezeichnung
für mich Laien: STEIßLAGEFRUCHT.
-
Danke für den Artikel!
Ich habe auch spontan eine BEL entbunden. Auf dem Rücken.
Die Antwort des Arztes auf die Frage, warum: "Weil man die Geburt auf den Punkt bringen muß und es keine Toleranz gibt." -
Zitat
Original von Julika
Danke für den Artikel!Ich habe auch spontan eine BEL entbunden. Auf dem Rücken.
Die Antwort des Arztes auf die Frage, warum: "Weil man die Geburt auf den Punkt bringen muß und es keine Toleranz gibt."8I
wann hast Du denn entbunden? Hoffentlich schon 20 Jahre her? hoffentlich ist diser vorsintflutliche Arzt schon seit 10 Jahren in Rente?
Und wo hast Du entbunden? So ungefähr, damit ich da nicht hingehe
?
Welchen Punkt meinte der wohl?
-
Hallo Cogi,
nein, es ist 4 1/2 Jahre her
Und wir sind eine Stunde bis zu der Klinik gefahren, denn nur dieser eine Arzt nimmt überhaupt das Risiko auf sich
halt nach seinen Bedingungen.
Nach dem Punkt habe ich in meiner Verfassung nicht weiter gefragt- die Wochen vorher habe ich aber das Ganze Inet durchforstet und war mir so sicher, es spontan zu schaffen.
Alle näher dran hätten mich ohne zu fragen (dann noch als Privatpatientin) einem KS unterzogen.
Sollte das nächste wieder sitzen, bleibe ich einfach zuhause. -
Oh gott, meinst du, dass Privatversicherte mit Vorliebe in den OP gerollt werden?? Hätt ich doch lieber die gesetzliche Versicherung am Anfang des Studiums gewählt, aaaaah! Hoffentlich muss ich mich nicht mit Händen und Füßen gegen nen KS wehren
-
Ich bin auch privatversichert und mich hat niemand in einen KS gedrängt (wobei es bei mir das zweite Kind war). Ich wurde wahrscheinlich nur zur viel überwacht (das hatte aber auch mit meiner SS-Diabetes zu tun). Das Kind kam auch bei der Rückenlage und mit Schnitt auf die Welt, aber ich fand es in dem Moment als völlig in Ordnung und ich hätte die Lage auch selbst so gewählt. Der Schnitt war mir auch lieber als der Riss bei der ersten Geburt. Jede Geburt ist halt anders.
LG
-
Zitat
Original von Brokkoli
Oh gott, meinst du, dass Privatversicherte mit Vorliebe in den OP gerollt werden?? Hätt ich doch lieber die gesetzliche Versicherung am Anfang des Studiums gewählt, aaaaah! Hoffentlich muss ich mich nicht mit Händen und Füßen gegen nen KS wehrenFalls für Dich eine außerklinische Geburt infrage kommt, kannst Du *hier* schauen. Die werden Dich nicht zum KS drängen...
-
Zitat
Original von Cogi
ZitatOriginal von Brokkoli
Oh gott, meinst du, dass Privatversicherte mit Vorliebe in den OP gerollt werden?? Hätt ich doch lieber die gesetzliche Versicherung am Anfang des Studiums gewählt, aaaaah! Hoffentlich muss ich mich nicht mit Händen und Füßen gegen nen KS wehrenFalls für Dich eine außerklinische Geburt infrage kommt, kannst Du *hier* schauen. Die werden Dich nicht zum KS drängen...
Mir hat eine GH-Hebamme gesagt, dass sie BEL nicht außerklinisch betreuen dürfen
-
Zitat
Original von Erdmama
Mir hat eine GH-Hebamme gesagt, dass sie BEL nicht außerklinisch betreuen dürfen
das habe ich auch zu hören bekommen.
ich für meinen teil habe meine BEL auch (nach langem kampf) spontan entbunden, ohne PDA, aber in rückenlage. das war mir in dem moment dann völlig egal. dafür dass ich so erfolgreich gegen den kaiserschnitt gekämpft habe, habe ich das und den dammschnitt dann gern in kauf genommen.
anne -
Ich hatte eine Hausgeburt geplant. Mit einer erfahrenen HG-Hebamme. Das geht aus versicherungstechnischen Gründen nicht, die BELs außerklinisch. Wobei sie sagte, daß ihre alte Lehrhebamme sich nicht drum geschert hätte, das war aber noch zu Zeiten, wo das Wort "Regress" nicht so üblich war...
-
Zitat
Original von schneckenpost
ZitatOriginal von Erdmama
Mir hat eine GH-Hebamme gesagt, dass sie BEL nicht außerklinisch betreuen dürfen
das habe ich auch zu hören bekommen.
yepp, das hat mir meine hebamme auch erzählt, als das thema für uns anstand. bei bel heißt es in den kreißsaal/kh, alles parat haben (medikamente), braunüle, mehr kontrollen, am ende dürfen dann nur zwei ärzte "entwickeln". hebamme sei aber nach wie vor dabei und trägt entscheidungen mit. atmosphärisch wohl deutlich unentspannter, da ja auch viel von dem einfluss der ärzte abhängt...
lg, tortie -
Zitat
Original von Cogi
ZitatOriginal von Julika
Danke für den Artikel!Ich habe auch spontan eine BEL entbunden. Auf dem Rücken.
Die Antwort des Arztes auf die Frage, warum: "Weil man die Geburt auf den Punkt bringen muß und es keine Toleranz gibt."8I
wann hast Du denn entbunden? Hoffentlich schon 20 Jahre her? hoffentlich ist diser vorsintflutliche Arzt schon seit 10 Jahren in Rente?
Und wo hast Du entbunden? So ungefähr, damit ich da nicht hingehe
?
Welchen Punkt meinte der wohl?
Das ist immer noch aktuell. Zumindest vor 4 Jahren bei meiner Tochter war das so vorgeschrieben: Rückenlage, PDA und häufiges CTG. Sofern man hier überhaupt jemanden findet der das Risiko eingeht. Ich hab nur einen einzigen Arzt gefunden, der es machen wollte und der dann aber leider zur Geburt nicht da war. Die anwesende Ärztin hat sich eine BEL-Geburt nicht zugetraut und mich wärend der Wehen massiv unter Druck gesetzt und so wurde es leider doch ein Kaiserschnitt.
LG,
Corax -
Tja, jetzt wird's doch ein Kaiserschnitt. Mein Baby ist zu klein, das Risiko ist zu groß, dass es steckenbleibt, meinte meine Ärztin. Ansonsten könne ich aber noch mal in der Frankfurter Uniklinik fragen, aber das ist mir echt zu weit von Gießen aus. Und ein Risiko will ich dann doch nicht eingehen.
Aber bis zum 9.2. hat es ja noch Gelegenheit, sich zu drehen, obwohl ich das für seeeeehr unwahrscheinlich halte. Hab nämlich sehr wenig Fruchtwasser. Ach Mann!
Hätt es nur ein paar hundert Gramm mehr, es hätt so raus kommen können, wie es rein kam