Hallo liebe Eltern.
ich (männlich) bin mir nicht so ganz sicher, ob ich ein Problem habe oder unsere Tochter. Wenn ich so die anderen Beiträge zum Thema 'Einschlafen' durchlese, müsste ich entspannt und relaxed sein. Bin ich aber nicht, ich habe seit einer Woche Magenschmerzen und permanent ein Gefühl im Bauch, wie ich es früher nur hatte vor Prüfungen hatte oder emotional sehr aufgebracht war, also Ameisen / Schmetterlinge im Bauch.
Wir haben eine Tochter, 3 Monate und 3 Wochen alt. Sie wird voll gestillt. Sie bekommt abends gegen halb 8 / 8 die letzte Brust und schlief dabei meist ein, wurde dann ins Gitterbett im Schlafzimmer gelegt und schläft dann mal bis 3 Uhr oder auch mal bis 5 Uhr früh durch, bekommt dann wieder die Brust (kurz rausnehmen, andocken, reinlegen) und schläft dann wieder bis 8 / 9 morgens weiter.
Tagsüber ist sie Vormittags bester Laune, Mittagsschlaf allerdings nur im Kinderwagen nach etwas Geplärre oder noch lieber im Tragegurt und wir gehen eine Stunde spazieren. In der Wohnung schläft sie max 2 x 30 minuten auf dem Arm, ab und zu auch mal 1 Stunde im Gitterbett, wobei sie da beim Hinlegen wach wird und dann anfängt zu meckern. Am späten Nachmittag dann flaut die Laune etwas ab, weil sie dann langsam Müde wird.
Seit ein / zwei Wochen ist sie nach dem abendlichen Stillen nicht mehr so müde wie früher, das heisst manchmal ist sie wieder voll gut drauf, brabbelt und an schlafen ist nicht zu denken. Wir beschäftigen uns dann eben noch mit ihr, soll sie halt später schlafen. Gestern hat meine Frau sie dann nach einer Stunde noch mal angelegt und dann ins Bettchen. Sie hat wieder mit einem Stop bis halb 9 Uhr morgens gepennt.
Wir hatten Sie vor ein paar Tagen dann mal wach ins Bettchen gelegt (sie sollen ja alleine einschlafen so ab 3 Monate), allerdings fand sie das ziemlich doof, nach ein paar mal reingehen, beruhigen, alleine lassen haben wir das ganze abgebrochen, weil sie so sehr geweint hat, sie dann durch tragen einschlafen lassen und dann ins Bett gelegt.
So, wo ist jetzt mein Problem??
Ich bin unsicher, wann der richtige Zeitpunkt ist, sie wach hinzulegen und wie wir dann, wenn sie dann knöttert und schreit umgehen sollen. Ich habe wahnsinnige Angst davor, dass sie nicht alleine einschlafen lernt...!!!
Ich möchte halt nicht, dass sie nur mit der Brust einschläft bzw. nur wenn wir sie im Arm haben. Noch geht es ja mit dem Tragen, aber später mit über 10 Kilo wirds dann zumindest für meine Frau anstrengend.
Sie schläft auch nie tagsüber mal alleine ein, auf der Krabbeldecke oder so. Nur neulich nach Pekip war sie fertig und ist dann im MaxiCosi eingeschlafen. Im Kinderwagen weint sie meist auch erst 10-15 Minuten, schäft dann aber ein, ebenso wie im Auto.
Nachdem ich nun einige Beiträge zum Thema Einschlafen hier im Forum gelesen habe, habe ich echt Panik davor, und sehe mich die Kleine noch mit einem Jahr ins Bett schuckeln...
Wahrscheinlich denkt ihr jetzt, meine Sorgen würdet ihr gerne haben. Ich weiss, sie ist super lieb und schläft für ihr alter schon hamermässig in der Nacht.
Ich bräuchte nur bitte ein paar Meinungen von euch. Kam das alleine Einschlafen von alleine? Ab welchem Alter habt ihr eure Kleinen alleine hingelegt, ging das ohne Protest und wenn nicht, wie seid ihr damit umgegangen?
Freue mich über eure Antworten,
Peter