Ach, blöd! Das ist kein sehr schöner Start. ;(
Von mir Gute Besserung...
Ach, blöd! Das ist kein sehr schöner Start. ;(
Von mir Gute Besserung...
Auch von mir herzliche Glückwünsche!
Ich wünsche euerer ganzen Familie alles, alles Gute und hoffe, dass es dem kleinen Mann bald besser geht.
Liebe Grüße
Alles Gute wünsche ich dem kleinem Mann!
Ach mensch, das lese ich jetzt aber nicht gerne
Alles gute dem kleinen und deiner Tochter!
Guten Morgen in die Runde,
habe grade mit nicht-mehr-schwangeres-Huhn-Tochter telefoniert.
Gute Nachrichten sind, dass es dem Schlumpf besser geht. Die Temperatur ist runter. Er wird fünf Tage auf Intensiv bleiben.
Weiterhin gute Nachrichten sind, dass sie ein Mutter-Kind-Zimmer bekommen könnte, sobald eines auf der Station frei ist. Finde ich sehr gut.
Weniger gute Nachrichten sind, und ich hatte das irgendwie befürchtet, dass sie durch den Stress und die Sorgen mit dem Stillen nicht mehr klar kam. Schlumpf bekam sofort von der Intensiv nach den ersten PRoblemen eine Flasche und dann ging alles in einen Abwärtsspirale. Sie bekommt nun Abstilltabletten.
Ich halte mich da raus, denn psychischen Druck kann sie im Moment absolut nicht gebrauchen. Sie hört sich schlecht an.
Sie kann kaum schlafen und hat auch so gut wie keinen Appetit. Keine guten Bedindungen für ihre Psyche.
Gruß
Ach, dass hört sich nicht gut an. Es ist die Tochter mit den psychischen Problemen, oder? Dann denke ich, dass es für das Kind wichtiger ist eine stabile Mutter zu haben, als Stillen (auch wenn mich einige für diese Aussage vieleicht tuppern werden).
Ich wünsche euch allen, dass die Probleme sich lösen lassen und ihr alle die Zeit mit dem kleinen Jungen geniessen könnt.
LG
Da musste ich eben auch dran denken
Finde ich gut das du dich raushälst aber lass sie wissen das du ihr hilfst wenn sie doch stillen möchte.
Das tust du sicher.
Wenn beide wieder fit sind besteht ja immernoch die Möglichkeit wieder anzufangen mit stillen.
Hast du denn das Gefühl die Beratung dort ist gut diesbezüglich denn das könnte ihr und dem kleinen ja schon helfen.
Mich hat das Stillen nach dem KS schon sehr versöhnt.
Ansonsten ist es ja jetzt das wichtigste das beide schnell fit werden und nach Hause können.
Och Mensch, das ist ja alles nicht so schön.
Ich hoffe, dass es deiner Tochter und deinem Enkelkind bald wieder gut geht und sie auch ganz bald heim können.
LG, Blossom
ZitatOriginal von tama
Ach, dass hört sich nicht gut an. Es ist die Tochter mit den psychischen Problemen, oder? Dann denke ich, dass es für das Kind wichtiger ist eine stabile Mutter zu haben, als Stillen (auch wenn mich einige für diese Aussage vieleicht tuppern werden).
Tuppern hin oder her, ich sehe das ebenso.
Es ist eine Gratwanderung, fürchte ich. Einerseits wollte sie es so gerne. Aber andererseits hat sie erzählt, dass es nach dem Milcheinschuss so weh tat, dass sie das Kind entsetzt von sich geschoben hat. Das hat ihr sehr zugesetzt. Sie sagte, sie hätte Angst, wenn sie weiter unter Schmerzen stillen würde, im Endeffekt das Kind abzulehnen.
Sie ist ein Mensch, der sich unterschwellig immer das Wenigste zutraut.
Von daher dürfte es besser sein, wenn sie das tut, was für sie das Beste ist. Andererseits wird ihr das Schuldgefühle bereiten. Schwierig das.
Isabel,
was ich so beobachten konnte, gefiel mir schon. Die Stillberatung war sehr liebevoll und babyfreundlich. Als beispielsweise am Tag nach der Geburt der Schlumpf so lange brauchte, um überhaupt zum Stillen zu kommen, war das gar kein Problem. Er mit seinem gutem Ausgangsgewicht, hätte ganz viel Zeit, hieß es. Da war kein Druck wegen Gewicht oder dergleichen. Einfach immer nur die Auskunft, das hätte Zeit, das wird schon. Und so war es ja dann auch.
Gruß
Herzlichen Glückwunsch zum Enkelschlumpf und alles Gute dem kleinen Kerl weiterhin!
Auch deiner Tochter wünsche ich alles Liebe und viel Kraft, die kann sie bestimmt gebrauchen.
Viele Grüße,
Herzlichen Glückwunsch zum Enkelnüsschen!
Und viel Kraft Eurer ganzen Familie für die nächste Zeit.
Daß mit dem Stillen sehe ich ähnlich wie Du, lieber ne stabile Mutter als Stillen, aber wenn ich lese, wie oft das in Kinderkrankenhäusern schief geht, weil ohne weiteres eine Flasche gegeben wird, dann wird mir echt anders zumute.
Alles Liebe für Euch.
Gute Besserung an Deine beiden Lieben.
ach mensch ich hab hier grad ein fettes deja vu....
Die arme Mama und der arme Schlumpf. Ich sehe das wie du, mit stillen soll sie sich mal keinen Kopp machen......bei uns wars haargenauso und ich war auch kurz davor aufzugeben und zu flascheln, wir haben die Kurve aber dann doch noch gekriegt.
Wenn der kleine AB braucht dann besteht aber bitte drauf dass der Zugang gleich in die Kopfvene kommt. Wir hatten ihn zuerst in der Hand, den hat sie sich dann zweimal rausgerissen (nicht schön!!!) und erst in der Kopfvene gings dann. Sah halt auch fies aus so mit "Antenne" aber dann war wenigstens Ruhe......
Gute Besserung!!!
oh man, die arme
das ist ja echt ein doofer start.
aber schön, dass du sie unterstütz/in ruhe lässt, wie sies braucht...
stillen wird aber vermutlich nix, wenn sie abstilltabletten bekommen hat.
also, die hoffnung würd ich ihr dann gar nicht machen, sondern lieber darin stärken,d ass es nun gut so ist....
oh je ich hoffe sie bekommen schnell ein eigenes kuschelzimmer und können sich ganz ganz arg genießen und kennenlernen
wegen dem stillen bzw nichtstillen
ich wollte es so gerne und es hat bei beiden nicht wirklich gut geklappt ich gehöre zu den Frauen die erst viel zu viel Milch haben und dann nach 3-4 Monaten von heute auf morgen keine mehr ;(
Es war Stress für mich und die Kinder denn ich dachte "Alex das kann jede also auch du stell dich noicht so an" Als klar war es geht nicht und es ist auch ok und es die Flasche gab war alles entspannter und ruhiger und auch ich konnte mal genießen (Auch wenn ich trotzdem gerne einfach nur gestillt hätte seufz)
Stillen ist nicht alles im Babyleben!!!!
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Enkel-Schlumpf und alles Gute für den Kleinen auch von mir.
Ach mensch, wenn das mit dem Stillen eh schwierig ist, dann ist intensiv einfach doof. Bei mir waren die Tagschwestern auf Station immer super hilfsbereit und pro Stillen. Leider nicht die Nacht- und Intensivschwestern. Die stehen unter Druck oder kriegen irgendwelche Vorgaben, wohl weil man auf Intensiv nix riskieren will, und ich habe den Eindruck da wird dann gar nicht mehr individuell auf Baby und Mutter geschaut
Herzlich Willkommen kleiner Kokos-Schlumpf! Alles Gute auf dieser Welt! Ich wünsche der ganzen Familie viel Kraft für die nächste Zeit und bald eine schöne Kuschelzeit zuhause!
ZitatOriginal von lara
Daß mit dem Stillen sehe ich ähnlich wie Du, lieber ne stabile Mutter als Stillen, aber wenn ich lese, wie oft das in Kinderkrankenhäusern schief geht, weil ohne weiteres eine Flasche gegeben wird, dann wird mir echt anders zumute.
Meiner Tochter haben die im KH auch 2x Fläschchen gegeben, weil sie angeblich Hunger hatte und ich noch keine Milch...
Mit dem Stillen hat es dann trotzdem noch geklappt!
Und auch Abstilltabletten machen nicht soooo viel aus.
Aber jetzt ist es viel wichtiger, dass die frischgewordene Mama mit ihren Hormonen und der schwierigen Situation klar kommt. Da ist das mit dem Stillen mMn echt zweitrangig!
Macht's gut!
Moin ihr Lieben,
der neueste Stand:
Tochterkind geht es besser. Sie rappelt sich wieder auf. Und das liegt wohl auch sehr viel daran, dass sie die Nacht nicht auf Intensiv war, sondern endlich mal ein paar Stunden am Stück geschlafen hat. Das waren die ersten Stunden Schlaf am Stück seit der Geburt.
Sie hat auch endlich wieder etwas Appetit und ihr Eisenwert ist besser.
Dem Schlumpf geht es auch besser. Entweder wird er Mittwoch oder Freitag entlassen. Er hat nur 200 g abgenommen, was völlig ok ist. Sie erzählte auch ganz entzückt, dass er sich allmählich entknautscht
Nun warte ich noch auf den nächsten Anruf. Denn man ist ein wenig besorgt darüber, dass meine Tochter kaum Wochenfluss hat und ihr die Gebärmutter stark weh tut. Sie soll einen Ultraschall bekommen, um das abzuklären.
Aber alles hörte sich heute wesentlich besser an als gestern, was ihre Psyche angeht. Ich bin sehr erleichtert, das glaubt ihr gar nicht! Schwebe grade auf Wolken.
Gruß
da freu ich mich das zu lesen, werde euch weithin gute gedanken schicken...und daumen drücken
lg doris