Das Verhalten meines Großen irritiert mich - nichts geht ohne seinen kleinen Bruder.
Ich versuche jeden Tag Freiraum für Exklusivzeit zu schaffen. Das Ergebnis ist idR nach zwei Minuten:"Mama, wo ist denn der Felix?" und nach weiteren 3 Minuten:" Der Felix soll auch xyz machen!" und dann wird der Bruder gesucht. Mittlerweile reicht es ihm zu gucken, dass er schläft oder wo er ist.
Wenn ich den Großen ohne Baby aus dem Kindergarten abhole, ist das ein Drama und der Höhepunkt bisher: nachdem er bei der RachenmandelOP klar war - was fragt er als erstes? Genau. Gestern nacht hatte Phillip heftigste Ohrschmerzen. Es musste Mama sein. Kaum haben die Schmerzmittel etwas gewirkt, kam:" Ich brauche meinen Felix!"
Vor ein paar Wochen ist er aus dem Familienbett ausgezogen und hat es gerne, wenn Felix beim Einschlafen ein bisschen dabei ist und kuschelt und plant dann das Geschwisterbett für später.
Bei Spielverabredungen ist es aber nicht so, da sind dann die anderen Kinder wichtiger.
Mich irritiert sein Verhalten. Einerseits finde ich es total süß und denke mir, das wird sich früh genug ändern, andererseits finde ich ihn schon sehr babyfixiert.
Ich bin ein bisschen verunsichert. Er sieht sich und Felix irgendwie als Zweiheit an. Er ist eigentlich kein sozialer Typ er hat ein paar Kinder, die er nett findet, aber er tut sich im sozialen Zusammenleben schon schwer - nicht bei Felix. er behandelt ihn immer so, wie man es im Moment richtig ist. Ich glaube mittlerweile auch die Geschichten aus Kriegsgebieten, wo 3jährige ihre Babygeschwister retten.
Ich weiß gar nicht, was ich von euch will. Ich finde sein Verhalten einfach seltsam und würde gerne mal hören, was ihr davon haltet.