Das Buch steht bei mir noch auf der zu-kaufen-Liste.
Das auch: http://www.amazon.de/Mini-Farm…/3942016494/ref=pd_cp_b_2
Grüner Daumen - Die Bilder
-
-
Gibt es auch Bücher, wie man mit 50qm hinkommt?
Ich habe einen zu kleinen Garten. Und das nur weil ich dachte mit einem großen bin ich überfordert.
-
zum Mulchen funktioniert Rasenschnitt super! (wieso sollte das da dann wachsen? Dadurch, daß der Boden komplett bedeckt ist, keimt da nix an. Ich mache das immer so)
Besonders die Beeresträucher freuen sich.Im Herbst nehme ich dann Laub ganz dick.
Die Oberfläche des Bodens trocknet nicht aus, selbst bei heißem Wetter ist es unter der Mulchschicht immer etwas feucht.
-
So hier wächste es so langsam auch:
Die kohlrabi sind schon gross, na ja die Kohlrabi selber nicht aber die Plfanzen sind gut gewachsen.die Radieschen werden dick
vorn das sollen auch Kohlrabi sein... stimmt das ??
die Zuccini Planzen wahsen auch gut.
die erste Erdbeere wird rot:
weiss jemand was das ist??das wächst so quer dazwischen, sieht mir aber nicht so wie Unkraut aus:
https://fbcdn-sphotos-a.akamai…2028_800947_2084684_n.jpg -
Bohnenansätze
Pepperonie Anzätzchen
Die Paprika auch
-
Also unter deine Kohlrabis hat sich eine Salat eingeschlichen. Vielleihct lebt er inkognito aus Angst vor Schnecken?
Das andere könnte vielleicht eine Bohne oder Erbse sein? Hast du beim Bohnenstecken vielleicht gebröselt? Das ist aber nur eine Idee.
LG
cloudy -
Zitat
Original von cloudy
Also unter deine Kohlrabis hat sich eine Salat eingeschlichen. Vielleihct lebt er inkognito aus Angst vor Schnecken?Das andere könnte vielleicht eine Bohne oder Erbse sein? Hast du beim Bohnenstecken vielleicht gebröselt? Das ist aber nur eine Idee.
LG
cloudySalaaaaaaaaaaaaaat???? Ja das habe ich auch gedacht, allerdings habe ich das beides vorgezüchtet als SCHMELZKOHLRABI gekauft.
Also das zweite habe ich hier und da mal zwischen, aber ich habe die Bohnen nur im Haus gesät, in Pöttchen als Vorzucht, und die sahen auch anders aus, die Samen waren gar nicht draussen.. das einzige was draussen war an Samen waren Radieschen und Gurken....
Dachte da fast an Unkraut, will es aber nicht ziehen wenn es was essbares ist.Ist alles ein wenig eng gepflanzt aber egal... habe eben wenig Platz hihi...
-
Zitat
Original von cloudy
Also unter deine Kohlrabis hat sich eine Salat eingeschlichen. Vielleihct lebt er inkognito aus Angst vor Schnecken?es ist sicher ein salat
-
HUhu!
@Joscha: Rasenschnitt ist super, nehmen wir auch (wenn ich grad mal nicht zu faul war, nach dem Mähen zusammenzufegen).
Wir haben auch Ärger mit unserem Kohl und tippen auf Tauben oder Ratten. Ein Vogelgitter mag ich nicht bauen, das wäre mir zu viel Arbeit, wenn es dann hinterher doch die Ratten von Nachbars waren. Wie schützt ihr denn euren Kohl?
lg - roma
-
Zitat
Original von Pübselmübsel
ZitatOriginal von cloudy
Also unter deine Kohlrabis hat sich eine Salat eingeschlichen. Vielleihct lebt er inkognito aus Angst vor Schnecken?es ist sicher ein salat
Na,... dann weiss ich auch direkt wie es mit Scnecken bei uns ist, bisher noch keine.. habe mich nämlich nicht an den Salat getraut...ist das Blattsalat??? Man der sieht lecker aus, ich könnteda jedes mal die Blätter abflücken und essen... ie sehe ich wann er "fertig" ist...
sind zwei!! Freuuuuuu... hihi
der kleine steht da auchimmer und streichelt die Blätter und guckt mich dabei schelmisch an. Und ne erdbeere hat er schon gepfückt, ne grüne natürlich, und gefuttert hmm. hihi
-
Klingelton
das ist Salat
Den habe ich im Kindergarten mit meinen Kindern gesät und es ist dieselbe Sorte, wie bei Dir. Lass es Dir schmecken. -
Zitat
Original von Zaubermami
Klingelton
das ist Salat
Den habe ich im Kindergarten mit meinen Kindern gesät und es ist dieselbe Sorte, wie bei Dir. Lass es Dir schmecken.Blattsalat?? Wann ist der "Fertig"..
-
so, endlich
die birke,
und was davon abfiel
mein garten ist nun schön grün
staudenmäßig muss ich allerdings nochmal gucken gehen, die meisten sind entweder eingegangen, oder von den schnecken verzehrt wordendie tomaten blühen, und sind schon groß geworden
radieschen sind jetzte reif
zucchini legen los und hokkaidokürbis ist auch schon recht groß gewordenbohnen und kürbis
kräuterbeet wuchert, heut kam erdbeerminze und apfelminze dazu ( habs günstiger bekommen, weil sie dank mir in ihrem blumengeschäft einen wahren minzeboom hatte :D)
hinten im beet gefallen mir die jakobsleitern besonders gut, die waren schon vor mir da und sind scheinbar unverwüstlich
-
wow, das sieht ka klasse aus! An der Birka, das war Blitzschlag? Interessant, daß das nicht schwarz wurde (stell ich mir immer so vor).
Und ansonsten: schön wuchert es da bei Dir!! Ich muß mal vorbeikommen.
-
Was sind denn Jakobsleitern? Da muss ich mal ein Bild suchen glaube ich. Unverwüstlich klingt immer gut.
Die Birke sieht noch besser aus, als ich mir vorgestellt habe. Aber trotzdem ganz schön unheimlich, so nah.Langsam (so ganz langsam) gelingt es mir auch eure Namen mit den passenden Gärten zu verknüpfen.
Ich mulche das Gemüse auch mit Rasen. Unkraut/Gras haben wir reichlich, aber nicht mehr als in ungemulchten Ecken. Ich mähe immer mit fangkorb und stelle mir eine Schubkarre in die Nähe, dann muss ich zum ausleeren nicht so weit laufen und kann den Schnitt später in Ruhe auf den Beeten verteilen. Leider ist meine Wiese zu klein, der Schnitt reicht immer nicht *gg*
Bei uns blüht inzwischen so einiges:
Rittersporn
Rosen (die sind schön dieses Jahr, im letzten waren sie noch ziemlich mickrig)
Nelken
und die Christrose 8I Die hat sich wohl im Datum geirrt!Ah, und bei unserem Supermarkt hatten sie Geranien auf 50Ct rediziert, da habe ich einen Schwung mitgenommen und zwei neue Kästen für den Balkon bepflanzt. An bayerische Standards komme ich zwar immernoch nicht ran, aber an der langen Seite ist jetzt immerhin ein Kasten neben dem anderen.
LG
cloudy -
Ihr habt alle so schöne Gärten bzw. Balkone.
Wir haben hier ja nur wenig Platz auf dem Balkon, deshalb habe ich in diesem Jahr wirklich zwei Quadrate bepflanzt, und nur wenige runde Töpfe dazu. Auf die Art reicht der Platz sogar noch für den Wäscheständer.
Die zwei Quadrate, mit Tomaten, Lauchzwiebeln und Pflücksalat, bzw. Möhren, einer Kohlrabi und Radieschen. Im Vordergrund sieht man noch den Topf mit der Pfefferminze, der gut über den Winter gekommen ist.Die Radieschen habe ich inzwischen raus, die waren ziemlich ins Kraut geschossen, und es war überhaupt nur ein Radieschen da, was den Namen verdient hätte. Die anderen waren einfach nur rote Stengel. Versteh ich nicht.
Das gleich noch mal von oben und ein paar Wochen später.
Die "Erdbeerplantage"
Sie wachsen wirklich!
Und lecker sind sie auch.
Und in der anderen Ecke: großer und kleiner Flieder. -
Und Mini-Balkon 2:
Auf der Brüstung wohnen Katzenminze und Sommersalbei.
In der linken Ecke ein Stapel Hortensien...
... und in der rechten Ecke Feige und Lavendel. -
Das sieht gut aus Selkie! Ein Balkon ist eine ganz andere Herausforderung als ein Garten. Und mit zweien seid ihr ja schon gut ausgestattet.
Die Idee mit den Büschen in den Taschen finde ich cool. Sind das besondere oder habt ihr die einfach zweckentfremdet?LG
cloudy -
Danke, cloudy.
Zwei Balkone zu haben, ist schon nett. Der eine hängt am Wohnzimmer (der "Deko"-Balkon), und der andere am Arbeitszimmer ("Nutz"-Balkon). Ich mag das, gerade weil ich sie so unterschiedlich gestalten kann. Der Nachteil ist eben, dass sie beide nicht gerade groß sind. Sitzecke geht also nicht.
Die Taschen für die Büsche kommen aus dem IKEA (VÄSTLIG, Pflanzsack). Gibt's in vier verschiedenen Farben und zwei Größen.
-
Die Pflanzensäcke sind ja Klasse....
haben die unten auch Löcher zum Abfliessen von Wasser??