Wow, Selkie!
Das war doch der "Problembalkon", oder?
Na, wenn das kein grüner Daumen ist - sieht richtig einladend aus bei Dir!
Liebe Grüsse
Talpa
Wow, Selkie!
Das war doch der "Problembalkon", oder?
Na, wenn das kein grüner Daumen ist - sieht richtig einladend aus bei Dir!
Liebe Grüsse
Talpa
Ich hab mal ein paar mehr Fotos gemacht.
Die rumliegenden Blauen Müllsäcke ignorieren, da hat mein Mann einmal Mulchmaterial und Kompost mit rangeschafft.
Im neuen Garten haben wir auch schon ein bisschen geschafft:
Kräuterbeet:
Da wir ja auch einen Garten haben, zeige ich Euch mal ein paar Fotos von unseren Blumen und so. Viel Spass....
Katzenminze, die sich sehr wohl fühlt
Blick zur Terasse und auf's Sonnensegel
Ein Teil vom Naturteich
Blick durch den Teichzaun
Meine Rankrose, ich liebe Sie
So sieht die Gutste von weitem aus
Unsere 2. Terasse, hinter dem schiefen Apfelbaum
Teil 2 kommt gleich
So, hier nun Teil 2
Das reine Staudenbeet
Meine Clematis Dr. Rubbel
Die Stachelbeeren sind bald reif
Blick seitlich von der Blühsträucherhecke
Noch ein weitere Rose
Das ist der Rest der übrig bleibt, wenn aus einer Libellenlarve eine Libelle wird
Das ist jetzt der vordere Bereich vom Grundstück
Das Schattenbeet
Wollt Ihr noch mehr sehen??
Ich stöbere supergern hier. Tolle Gärten und Balkone, und eure unermüdliche Gemüsezucht bewundere ich sehr. Bei mir ist mit meinen paar Erdbeeren und Tomaten ist es ein stetiger Kampf gegen das Ungeziefer, die Schnecken sind eine Pest. Was macht ihr gegen die - ich will sie nicht gern tot machen - ?
Hier zwei neue Bilder.
Die rosa Rose, ein ganz zartes dankbares Gewächs, ist bestimmt schon 50 Jahre alt.
Hier der Rest vom Gedöns - ich bewundere auch die reinen Nutzgärtner hier - aber bei meinem kleinen Stadtgarten fehlt mir der Platz und ich mag auch nicht andere schöne Pflanzen wegmachen.
Neben dem Schuppen haben wir Erdhummeln, die den ganzen Tag tüchtig ein und aus fliegen.
Viele Vögel - gestern habe ich beobachtet, wie eine Meise einen Schmetterling jagte. Das war mir ganz neu.
LG
Bine
Ich bin ja jetzt mal gar nicht neidisch auf eure RiesenGärten
Wir haben auch einiges gemacht.
Die eine zickige Gurke habe ich rausnehmen müssen, die war total vertrocknet, die andere habe ich dann noch mal in einen Topf getan und reingenommen um zu schauen ob sie was wird, sie scheint mehr Wärme zu brauchen...
Hatte ja auch grosse Hilfe:
die Radischen kommen so langsam, schmeckten auch schon, konnte es ja nicht lassen mal eins zu probieren:
heute haben wir dann noch Humus geholt, 80 liter sind schön gemütlich!
Und eine weisse Johannisbeere, die auch klar, schon abgegessen ist:
unsere Himbeere in Kübel:
die Brombeeren stehen nen Meter weiter im Kübel,... und noch mal rote Johannisbeeren normal eingepflantzt, die weissen sind auch eingepflanzt, davon habe ich keine Fotos gemacht bisher.