Bin mir nicht sicher, ob das in die Wirtschaft gehört. Oder in den Wintergarten?
Mir fällt zunehmend in Drogerien auf, dass die Leute ohne jede Scheu ganz unverhohlen alles öffnen, was zu öffnen ist, um zu schnuppern, die Konsistenz der Creme auszuprobieren, die Lippenstiftfarbe etc. Also keine Tester, sondern Neuware. An der Weichspülerflasche wird ebenso geschnuppert wie am Duschgel, die Bodylotion genauso "ausprobiert" wie der Kajal (das sind eher die Mädels, sonst alle Altersgruppen).
Vielleicht bin ich zu alt für die Warenwelt, aber mich nervt dieses rücksichtslose Verhalten den anderen Kunden gegenüber, die vielleicht eine Creme kaufen wollen, die noch nicht geöffnet wurde.
Umgekehrt könnte man den Herstellern vorwerfen, dass sie zu wenig Tester bereitstellen.
Wie seht Ihr das?