Sprossenproben waren negativ
Ehec
-
-
Zitat
Original von huehnchen69
Wie viel Mist in manchen Köpfen rumspukt und dann als Tastaturdurchfall in so einem Forum landet, ist wirklich beachtlich. Und von dem, was du zitierst, fühle ich mich in der Meinung mal wieder bestätigt.
Liebe Grüße,
mann muss dazu auch wissen, die komplett verrückten anti-grün, pro-impfen, etc. schreiberlinge sind von der industrie bezahlte, professionelle schreiber...das sind keine privatleute.
-
Zitat
Original von FangBanger
Sprossenproben waren negativich glaube zutiefst, sie sind dort trotzdem richtig...es passt einfach alles zu gut zusammen...
-
Zitat
Original von nycssonicyouth
mann muss dazu auch wissen, die komplett verrückten anti-grün, pro-impfen, etc. schreiberlinge sind von der industrie bezahlte, professionelle schreiber...das sind keine privatleute.dann werden die aber ziemlich mies bezahlt.
es könnten aber auch geschickte subversions-akte sein, um einige bevölkerungs-/meinungsgruppen so richtig hübsch zu diskreditieren.
als guttenberg noch als künftiger "könig von deutschland" en vogue war, fand ich die idee witzig, eine unglaublich peinliche fansite gründen. hat sich glücklicherweise von selbst erledigt.
-
naja nur weil die Proben jetzt negativ sind muss das ja nicht heißen, dass es nicht die Sprossen sind.
Die verursachenden Lebensmittel sind ja schon verspeist.lg
Liv -
Vielleicht wurden die Sprossen auf dem Lieferweg infiziert. Die müssen doch auch weiter befeuchtet werden, oder?
Wenns nicht so traurig wäre, würde ich an eine groß angelegte Sartirenummer denken. Am Ende war der Infektionsherd noch Jörg Kachelmann? Würde sich wegen der Frauenquote doch anbieten...
-
Zitat
Original von ASMVC
ZitatOriginal von nycssonicyouth
mann muss dazu auch wissen, die komplett verrückten anti-grün, pro-impfen, etc. schreiberlinge sind von der industrie bezahlte, professionelle schreiber...das sind keine privatleute.dann werden die aber ziemlich mies bezahlt.
es könnten aber auch geschickte subversions-akte sein, um einige bevölkerungs-/meinungsgruppen so richtig hübsch zu diskreditieren.
ja, natürlich, subversion und diskreditieren ist das ziel. *ich muss an der stelle mal sagen, dass es sehr schön hier bei den raben ist, weil wir hier fast komplett verschont davon bleiben
bei der bahn gab's sowas ja mal vor einigen jahren:
http://www.welt.de/wirtschaft/…eime-Medien-Maschine.htmldie pharma-, agrar- und atomindustrie wär ja schön blöd nicht auch so zu arbeiten, zu agieren.
wo wir grad dabei sind: mich würde mal interessieren, wieviel man da so verdient... ich denke, solche aufträge müssten ja normalerweise pr-agenturen bekommen. wieviel verdient man da so? wahrscheinlich kann man auch super von zuhause aus arbeiten oder halt wireless von jedem hippen café aus...
-
Zitat
Original von nycssonicyouth
wieviel verdient man da so? wahrscheinlich kann man auch super von zuhause aus arbeiten oder halt wireless von jedem hippen café aus...Traumjob gefunden?
Kann man sich dafür bewerben?
-
Zitat
Original von nycssonicyouth
wo wir grad dabei sind: mich würde mal interessieren, wieviel man da so verdient... ich denke, solche aufträge müssten ja normalerweise pr-agenturen bekommen. wieviel verdient man da so? wahrscheinlich kann man auch super von zuhause aus arbeiten oder halt wireless von jedem hippen café aus...DEN Gedanken hatte ich auch gerade. Das ist doch ein super Kinder-kompatibler Job, den man gut von zu Hause aus machen kann.
Sollen wir den Teilstrang eher in die Rubrik "Job" verschieben lassen?
-
Ich möchte aber wetten, dass sich das negativ aufs Karma auswirkt.
Übrigens ist das Rabendorf größtenteils von den bezahlten "Rufrettern" verschont, weil z.B. der Wirtschaftstrakt nicht googlebar ist und zumindest Markennamen-Threads etc. dorthin verlagert wurden.
-
Zitat
Original von astavyastatamejina
naja nur weil die Proben jetzt negativ sind muss das ja nicht heißen, dass es nicht die Sprossen sind.
Die verursachenden Lebensmittel sind ja schon verspeist.lg
Livlaut den daenischen nachrichten (hier) testet hamburg gerade eine packung vom 23. april.
diese kommt von einem erkrankter hamburger - als er in die klinik ging, hatte er die sprossen in den kuehlschrank getan. morgen soll das ergebnis da sein.meine hoffnung schwindet, dass man es jemals rausbekommt #augen.......
-
Zitat
Original von Mia's Mor
ZitatOriginal von astavyastatamejina
naja nur weil die Proben jetzt negativ sind muss das ja nicht heißen, dass es nicht die Sprossen sind.
Die verursachenden Lebensmittel sind ja schon verspeist.lg
Livlaut den daenischen nachrichten (hier) testet hamburg gerade eine packung vom 23. april.
diese kommt von einem erkrankter hamburger - als er in die klinik ging, hatte er die sprossen in den kuehlschrank getan. morgen soll das ergebnis da sein.Das ist hier in jeder online-gazette grad der Aufmacher, dafür brauchen wir die Dänen nicht
Jetzt weiss die ganze Republik, was der Hamburger für eine alte Schlunze ist
-
Zitat
Original von Isis
ZitatOriginal von Mia's Mor
ZitatOriginal von astavyastatamejina
naja nur weil die Proben jetzt negativ sind muss das ja nicht heißen, dass es nicht die Sprossen sind.
Die verursachenden Lebensmittel sind ja schon verspeist.lg
Livlaut den daenischen nachrichten (hier) testet hamburg gerade eine packung vom 23. april.
diese kommt von einem erkrankter hamburger - als er in die klinik ging, hatte er die sprossen in den kuehlschrank getan. morgen soll das ergebnis da sein.Das ist hier in jeder online-gazette grad der Aufmacher, dafür brauchen wir die Dänen nicht
Jetzt weiss die ganze Republik, was der Hamburger für eine alte Schlunze ist
was ich mich frage, ist, warum er das selbst zu den behörden schleppen muss, nachdem er aus dem krankenhaus entlassen wurde
ich hatte irgendwas gelesen von "die behörden checken die kühlschränke der patienten"
wohl nicht von jedem patienten? nö, warum auch... ach, stimmt ja, nach lüneburg war ja keines der teams des rki entsandt worden, die sollten ja lieber nach HH...
könnte man ehec für das rki nicht in "masern" umbenennen?
dann gäb es vielleicht die maximale mobilisierung...
-
Zitat
Original von nycssonicyouth
ZitatOriginal von ASMVC
ZitatOriginal von nycssonicyouth
mann muss dazu auch wissen, die komplett verrückten anti-grün, pro-impfen, etc. schreiberlinge sind von der industrie bezahlte, professionelle schreiber...das sind keine privatleute.dann werden die aber ziemlich mies bezahlt.
es könnten aber auch geschickte subversions-akte sein, um einige bevölkerungs-/meinungsgruppen so richtig hübsch zu diskreditieren.
ja, natürlich, subversion und diskreditieren ist das ziel.
ich meinte es umgekehrt. subversion von seiten der ökobewegung - damit keine sau mehr teil der industrienahrungsfraktion sein will, weil peinlich. finde ich einen netten gedanken.
-
OT: doro schreibt wieder, ich freu mich!
-
Zitat
Original von ASMVC
ZitatOriginal von nycssonicyouth
ZitatOriginal von ASMVC
dann werden die aber ziemlich mies bezahlt.
es könnten aber auch geschickte subversions-akte sein, um einige bevölkerungs-/meinungsgruppen so richtig hübsch zu diskreditieren.
ja, natürlich, subversion und diskreditieren ist das ziel.
ich meinte es umgekehrt. subversion von seiten der ökobewegung - damit keine sau mehr teil der industrienahrungsfraktion sein will, weil peinlich. finde ich einen netten gedanken.
ahhh, #stirn, jetzt hab ich dich verstanden. ich = bisweilen einfaches gemüt. das ist ein interessanter gedanke... damit im hinterkopf erträgt man vielleicht das SPON forum...
gibt jetzt gerade eine sondersendung auf ard zu ehec...
-
Zitat
Original von Isis
Das ist hier in jeder online-gazette grad der Aufmacher, dafür brauchen wir die Dänen nichtJetzt weiss die ganze Republik, was der Hamburger für eine alte Schlunze ist
das wusste ich nicht
ich guck naemlich immer erst in die daenischen online nachrichten -
Die hatten doch 40 Proben und 20 waren negativ.
Was heisst das jetzt?
Sind das alles Sprossenproben und somit sind die zu 50% negativ, oder waren das noch andere Proben von...keine Ahnung...Gummistiefeln, Wasser etc? -
Zitat
Original von FangBanger
Ich dachte auch eher Bio Bauern düngen mit natürlichem Düngemitteln. Oder stimmt das nicht? Meine Oma kommt immer mit dem BioSpargel der nach Hühnermist sceckte (aber wohl in den 70ern #augen)Weiß da jemand was?
Tun sie ja auch. Nur weil dieser keinen tierischen Dünger verwendet, muss er nicht Kunstdünger verwenden (darf er auch nicht, ist ja bio). Es gibt genügend pflanzliche Dünger und Dreifelder-Wirtschaft.
-
Zitat
Original von Genmaicha
ZitatOriginal von schokine
ZitatOriginal von FangBanger
Ich dachte auch eher Bio Bauern düngen mit natürlichem Düngemitteln. Oder stimmt das nicht? Meine Oma kommt immer mit dem BioSpargel der nach Hühnermist sceckte (aber wohl in den 70ern #augen)Weiß da jemand was?
Meine Schwägerin arbeitet in einem Labor, welches Lebensmittel prüft. Sie hat mir das so erklärt (ohne Gewähr, ich hoffe ich kann es korrekt wiedergeben): Um das Prädikat BIO zu erhalten, sind bestimmte Höchstgrenzen an Düngemitteln vorgegeben. Daher düngen viele Hersteller ihre Bio-Ware mit nicht nur EINEM Düngemittel, sondern mit z.B. zehn verschiedenen bis zur jeweiligen Höchstgrenze. Teilweise mit natürlichem Dünger, teilweise mit nicht-natürlichem Dünger.
Sie selbst und alle Mitarbeiter des Labors kaufen keine Bio-Ware, aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrungen mit den Testergebnissen.
Sicherlich ist das nicht bei allen Bio-Produkten so, aber ich beäuge Bio-Produkte -v.a. aus dem Supermarkt- jetzt schon kritischer.Mein Resultat aus der Ehec-Krise- egal ob das jetzt Gurken, Tomaten oder Sprossen waren: ich probier mich im Selbstanbau auf dem Balkon und lass mich vermehrt von der Schwägerin aus dem Schrebergarten versorgen.
Aber konventionelles Gemüse wird doch genauso gedüngt. Mehrere Dünger, alle bis zur Höchstgrenze. Nur dass das konventionelle noch mehr und noch schädlicher gedüngt werden darf.
Nee, die Aussage ist doch sehr einseitig zu sehen.Sehe ich genaus, zu Kunstdünger, Gülle, Blut- und Knochenmehl kommt dann noch ein schöner Cocktail aus Pestiziden. Also, die bessere Alternative ist das nicht. Vor allem bei Südfrüchten wird gerne die Pestizidkeule geschwungen, unter anderem mit Pestiziden, die hier gar nicht erlaubt sind.
Ich glaube, der sicherste Weg ist echt der Selbtanbau, owohl wer weiß, was die noch so in die Erde und die Dünger, die man kaufen kann packen und beim Saatgut steht man genauso blöd da.