Hallo ihr Lieben Raben,
unsere Nachmittage sind schon länger sehr frustrierend für alle Seiten.
Als ich Kind war, gingen wir einfach auf die Straße, klingelten bei Hinz und Kunz und nach 5 Minuten war jemand zum Spielen gefunden.
Heute ruft mein Sohn fast täglich irgendwelche Kinder aus seiner Klasse an, quatscht auf den AB aber bekommt nie einen Rückruf. Erreicht er doch mal jemanden, hat der keine Zeit wegen, Flöte, Fußball, Geige oder anderweitigen Verabredungen.
Ab und zu ( ca. alle zwei Wochen einmal ) schaffen wir es etwas zum Spielen auszumachen. Ich frage mich was wir falsch machen.
Jeden Tag graut es mir davor wenn er von der Schule heim kommt und der alltägliche Telefonmaraton startet, gefolgt von einem frustrierten Kind.
Unsere Nachmittage sind langweilig, stinklangweilig. Ich versuche schon soviel wie möglich mit ihnen zu unternehmen. Aber jeden Tag geht das auch nicht. Zumal Spielplatz oder Radausflug im Moment genauso beliebt sind wie Zimmer aufräumen
Meinen Kindern ist langweilig mit mir und mir mit meinen Kinder. Ich habe einige Freundinen mit gleichaltrigen Kindern. Nur verstehen sich die beiden nicht mit denen. Wobei es eher an der 3er Konstellation liegt vermute ich. Denn diese Freundinen haben alle nur jeweils 1 Kind im passenden Alter. Treffen mit mehreren Müttern auszumachen ist unmöglich.
Was tut man mit 6-7 Jährigen Jungs, die sich zudem ständig nur in der Wolle haben und einen Anfall bekommen wenn der eine mehr Dreck unter den Fingernägeln hat als der andere?
Der Kleine hat etwas mehr Möglichkeiten zu Verabredungen was den Großen wieder frustriert.
Wie ist das so bei Euch? Wie oft sind Eure Kinder außer Haus oder habt ihr Freunde da? Was machen Eure Kids sonst so unter der Woche? Wir haben noch einmal Fußball und Schwimmkurs, aber die anderen 3 Tage ziehen sich wie Kaugummi.