Hallo,
ich leide seit 2 Wochen unter einer Symphysenreizung. Seid gestern trage ich einen Symphysengurt, schone mich viel und nehme jetzt auch Symphytum (C6, 3x3 tgl.). Ich habe vom Orthopäden ein Rezept für Krankengymnastik bekommen, da kümmere ich mich am Dienstag drum- wenn mein Bauchsohn da noch drin ist Auch habe ich mir den Aufbaukalk von Weleda bestellt, habe viel Gutes darüber im Net gelesen.
Ich mache also alles, um eine "richtige" Symphysenlockerung oder gar -Sprengung zu vermeiden, die teilweise riesigen Schmerzen und auch einige Erfahrungsberichte im Netz haben mir wirklich Respekt eingeflöst.
Nun habe ich im Symphysenforum und in diesem Physioforum gelesen, dass man nicht in Rückenlage gebären soll, um die Symphyse zu schonen. Aber warum? Die Schambeinfuge ist doch vorne und würde dadurch eher entlastet, oder?
Meine zweite Frage: der Beckengurt drückt ja schon auf den unteren Bauch, auch, wenn ich ihn sehr tief anlege. Das ist nicht schmerzhaft, aber echt unbequem- besteht die Gefahr, dass sich der kindliche Kopf durch den Druck des Gurtes blöd oder falsch einstellt? Oder ist das zu weit hergeholt? Das Köpfchen meines Sohnes liegt gut im Becken, aber eben noch nicht "fest".
Vielen Dank für`s Lesen!