Ich hab hier noch einen Artikel.
[URL=http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,739492,00.html]LINK[/URL]
Die "Expertin" sagt:
Zitat
In unterschiedliche Klassen zu gehen, kam für die Zwillinge nie in Frage. Auch Meike Watzlawik, Psychologin der TU Braunschweig und Autorin des Buches "Sind Zwillinge wirklich anders?", sieht keinen Grund für eine Trennung. "Alle Studien weisen darauf hin, dass Zwillinge nicht davon profitieren, wenn sie in Schule oder im Kindergarten getrennt werden", sagt Watzlawik. "Man hört zwar oft, man müsse das tun, um die Individualität zu fördern. Wissenschaftlich gesehen hat das jedoch weder Hand noch Fuß."
Vielleicht ist das auch noch interessant?
Wir standen vor der Entscheidung die Mädels im nächsten Kitajahr zu trennen, aber haben uns dagegen entschieden aus verschiedenen Gründen. Aber ich habe auch von erwachsenen Zwillingen gehört, dass sie eine Trennung nicht gut gefunden hätten.
Eine befreundete Kinderpsychologin meinte auch es macht psychologisch für sie keinen Sinn so pauschal zu entscheiden, dass alle Zwillinge getrennt werden müssen.
Ich weiß von einer Kindergartenmutter (mit Zwillingsmädchen), dass sie beide zusammen eingeschult hat. Sie ist auch Pädagogin. Sie sagte mir sie sieht keinen Sinn in der Trennung zumal es ja keine Entscheidung für immer ist. Zur Not muss man eben eine Trennung in die Wege leiten, wenn sich die befürchteten Probleme zeigen.
Aber bei uns ist die Entscheidung noch 2,5 Jahre hin.
LG
emmlapo